Willkommen im
E-Werk Oschatz!

Unsere regelmäßigen Angebote:

ORANGE – Angebote der Kinder- und Jugendarbeit (auch interkulturell)

BLAU – Angebote für Erwachsene, teilweise auch generationsübergreifend

bevorstehende Kulturveranstaltungen:

Osterferienprogramm 2025:

ACHTUNG – Aufgrund neuer Projekte & eines sinkenden Bedarfs schließt unser Spendenlager Ende Februar – Das Lager wird geräumt zum 31.03.2025 – es können Dinge geholt, aber nichts mehr abgegeben werden. Vielen Dank an Alle, die sich in den letzten Jahren in diesem Bereich eingebracht haben.

Unser aktuelles Programm:

Über uns

Das Soziokulturelle Zentrum E-Werk Oschatz befindet sich im ehemaligen Elektrizitätswerk der Stadt Oschatz.
Dieses betreiben wir als Jugend-, Kultur- und Umweltzentrum e. V. seit dem Jahr 2ooo.

Ewerk Hallenansicht hinten

Unsere nächsten Termine

Wann? Wie? Was?

Offenes Atelier für Jugendliche
Montags öffnet unser offenes Atelier mit Keramikwerkstatt für alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Wer Lust hat, sich auszuprobieren ist hier genau richtig. Natürlich könnt ihr eure Freunde mitbringen und es euch bei uns auch einfach gemütlich machen.

14:00 - 17:00

21.04.2025

Theatertage für Kinder des Energiewirbel Theaters
Die letzten Proben vor der großen Aufführung auf der großen Bühne in der Alten Generatorenhalle. Die Theatertage richten sich an die Kinder aus der laufenden Gruppe der Energiewirbel. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich

10:00 - 15:00

22.04.2025

Du bist stärker, als du glaubst! Workshop für Kids von 10-13 Jahren
Mutmach- und Selbstbehauptungsworkshop mit der Trainerin Sarah Reinke. Für Kids von 10-13 Jahren, denen es schwer fällt, ihre Grenzen zu kommunizieren und diese auch zu verteidigen. ACHTUNG: Es ist unbedingt eine Anmeldung unter 0174 712 40 27 erforderlich.

10:00 - 16:00

22.04.2025

AnsprechpartnerInnen

Geschäftsführender Vorstand

Rico Weiße

info@ewerk-oschatz.de


  • Gesamtverantwortung
  • Finanzen
  • Einmietungsanfragen

Assistenz der Geschäftsführung

Dominik Leuschner

dominik.leuschner@ewerk-oschatz.de


  • Büro
  • Öffentlichkeitsarbeit/ Sozial Media
  • AP für Kultur/ Soziokultur

Dipl. Sozialpädagogin

Anja Kohlbach

anja.kohlbach@ewerk-oschatz.de


  • Kinder- & Jugendarbeit
  • Leitung der Kunstateliers, Töpferei, Minecraftprojekt, Makerspace, demokratische Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche

Theaterpädagogin

Jacqueline Ziegeler-Jentzsch

jacqueline.ziegeler-jentzsch@ewerk-oschatz.de


  • (inter)kulturelle Kinder- und Jugendarbeit
  • Projektleiterin des Kraftstofftheaters im E-Werk
  • Leitung des Kinderkunstkurses

Integrationsprojektleiterin

Yuliia Rozumenko

yuliia.rozumenko@ewerk-oschatz.de


  • Begegnungsformate
  • Lernlabor für geflüchtete Kinder und Jugendliche
  • Fitness für Frauen

Sie erreichen uns unter 0174 712 40 27 (Sollten wir nicht erreichbar sein, melden wir uns in der Regel binnen 24 Std bei Ihnen zurück. Danke für Ihr Verständnis!

Unterstützende Ehrenamtliche HelferInnen / Ansprechpartner (AP)

Kultur von allen - für alle

“SOZIOKULTUR ist Kultur
von allen – für alle”

– Hermann Glaser

News und Updates

News, News, News

15.04.2025 20:22

Nächste Woche sind Ferien 🥳

14.04.2025 09:52

14.04.2025 09:49

Mit dem E-Werk Oschatz steht Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen jeden Alters ein Kontakt- und Begegnungsraum zur Verfügung. Dieser Ort ist Zuhause, Ausgangs- und Treffpunkt, Rückzugsort, kreative Schaffensstätte. Ein Ort, der dazu ermuntert, mit anderen aktiv zu sein, sich mit sozialen, kulturellen und politischen Themen auseinanderzusetzen und sich in die Stadtgesellschaft einzubringen.

Weinachts Video dreh im Kino.

Wir suchen Verstärkung!

Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen – derzeit haben wir leider keine offenen Stellenangebote

Fördergeldgeber:

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Gern können Sie dies mit einer Spende tun an folgendes Konto:

Jugend-, Kultur- und Umweltzentrum e.V. – Stichwort: Spende

Sparkasse Leipzig
IBAN : DE 10 860 555 922 200 023 661
BIC : WELADE8LXXX

Bis zu einer Spendenhöhe von 300 € reicht in der Regel der Zahlungsbeleg. Bei höheren Summen, wenden Sie sich gern an info@ewerk-oschatz.de – dann erhalten Sie umgehend eine Spendenbescheinigung. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!