Willkommen im
E-Werk Oschatz!

Unser aktuelles Programm:

Über uns

Das Soziokulturelle Zentrum E-Werk Oschatz befindet sich im ehemaligen Elektrizitätswerk der Stadt Oschatz.
Dieses betreiben wir als Jugend-, Kultur- und Umweltzentrum e. V. seit dem Jahr 2ooo.

Ewerk Hallenansicht hinten

Unsere nächsten Termine

Wann? Wie? Was?

Oschatzer Leseadvent
Oschatzer und Oschatzerinnen lesen weihnachtliche Geschichten für Kinder und ihre Familien in wundervoll weihnachtlicher Kulisse in unserer Kleinkunstbühne. Der Eintritt ist frei. Es gibt natürlich Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für die Großen. Folgende Leser und Leserinnen erwarten euch: 02.12. OBM David Schmidt 03.12. Pfarrer Christof Jochem 04.12. Eleonore Reichel 04.12. Manuela Nöbel Gruhne & Kathrin Bubat 06.12. Puppentheatervorstellung zum Nikolaus 09.12. Dr. Christiane Schenderlein 10.12. Kristin Bittig 11.12. Alexandra Roscher 12.12. Dr. Anne Voigtländer 13.12. Jutta Pfennig 16.12. Larissa Melzig 17.12. Martin Sirrenberg 18.12. Sozialdezernentin des LRA Heike Schmidt 19.12. Grit Jähn 20.12. Anne Kernche Wir freuen uns auf Euch!

17:00 - 18:00

20.12.2024

Fitness für Frauen (interkulturell)
Ganzkörperprogramm für erwachsene Frauen von und mit Yuliia. Eine Anmeldung ist hilfreich. Unterstützt durch die LEB e.V.

16:30 - 18:00

20.12.2024

Töpfern für Erwachsene
Unser offenes Atelier öffnet für Erwachsene immer Dienstags, 13-15 Uhr Mittwochs, 18-20 Uhr Donnerstags 18-20 Uhr Für Neulinge bieten wir regelmäßig Crashkurse in die Werkstattnutzung an. Bitte melden Sie sich dafür bei uns telefonisch unter 0174 712 40 27. Kurse starten individuell nach Bedarf.

18:00 - 20:00

19.12.2024

AnsprechpartnerInnen

Geschäftsführender Vorstand

Rico Weiße

info@ewerk-oschatz.de


  • Gesamtverantwortung
  • Finanzen
  • Einmietungsanfragen

Dipl. Sozialpädagogin

Anja Kohlbach

anja.kohlbach@ewerk-oschatz.de


  • Kinder & Jugendarbeit
  • Inhaltliche Verantwortung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Sie erreichen uns unter 0174 712 40 27 (da wir kein besetztes Büro haben, melden wir uns in der Regel binnen 24 Std bei Ihnen zurück. Danke für Ihr Verständnis!

Theaterpädagogin

Jacqueline Ziegeler-Jentzsch

jacqueline.ziegeler-jentzsch@ewerk-oschatz.de


  • (inter)kulturelle Kinder- und Jugendarbeit
  • Projektleiterin des Kraftstofftheaters im E-Werk

Interkulturelle Bildung

Yuliia Rozumenko

yuliia.rozumenko@ewerk-oschatz.de


  • Begegnungsformate
  • Sportangebote
  • Ehrenamtsbeauftragte für Geflüchtete

Unterstützende Ehrenamtliche HelferInnen / Ansprechpartner (AP)

Kultur von allen - für alle

“SOZIOKULTUR ist Kultur
von allen – für alle”

– Hermann Glaser

News und Updates

News, News, News

08.01.2025 18:46

In Januar pausieren wir in der Generatorenhalle noch ein bisschen. Im Februar geht’s dann wieder los. Wir starten das Jahr mit einem Boxkampf. Kurze Zeit später gibt’s die beliebte Frauentagsparty. Schnell sein lohnt sich, Karten dafür gibt’s bei Eventim!

21.12.2024 19:22

Heiligabend wird nochmal gefeiert im E-Werk. Ein letztes Mal in diesem Jahr! Wir verabschieden uns nun in eine zweiwöchige Pause und versuchen, alle Akkus wieder aufzuladen. Wir wünschen Euch von Herzen frohe Weihnachten, wenig Stress und nette gemeinsame Momente! Wir sind ab 07.01. wieder wie gewohnt für euch da. Bild pixabay

21.12.2024 18:49

Das war ein toller Abschluss dieses Jahres. Wir freuen uns, Teil dieses Projektes gewesen zu sein und bedanken uns im Namen der zahlreichen Kinder und ihrer Familien, die sich nun dank der Spenden auch im kommenden Jahr über einen kulturellen Beitrag zum Oschatzer Weltkindertag freuen können!!! Danke Oschatz!

Mit dem E-Werk Oschatz steht Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen jeden Alters ein Kontakt- und Begegnungsraum zur Verfügung. Dieser Ort ist Zuhause, Ausgangs- und Treffpunkt, Rückzugsort, kreative Schaffensstätte. Ein Ort, der dazu ermuntert, mit anderen aktiv zu sein, sich mit sozialen, kulturellen und politischen Themen auseinanderzusetzen und sich in die Stadtgesellschaft einzubringen.

Weinachts Video dreh im Kino.

Wir suchen Verstärkung!

Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen – derzeit haben wir leider keine offenen Stellenangebote

Fördergeldgeber: