News und Updates

Plakatgestaltung im Ewerk.

News und Updates

23.05.2023 18:43

23.05.2023 13:32

Tag 2 führte die 2.Klässler nach Brasilien. Es gab sehr leckeres Essen, wir lernten ne Menge über giftige Tiere und die Lebensverhältnisse der Brasilianer. Außerdem wurde wieder fleißig gefilzt und wie es sich für den Karneval in Rio gehört, auch getanzt. Das war ein toller Tag. Morgen geht's nach Indien. Und wir üben schon den Bollywooddance 😉

22.05.2023 13:36

Die Magister Hering Grundschule nimmt in dieser Woche mit allen Klassen Beschlag vom E-Werk. Anlässlich des Kindertages in der kommenden Woche reisen wir jeden Tag mit einer Klassenstufe in ein anderes Land. Heute ging es mit der 3.Klasse nach Irland. Es gab Shepherds Pie, Irish Dance, es wurde aus Schafwolle gefilzt und die Datenforscher erfuhren eine Menge über Irland. Ein toller Tag mit einem tollen Team mit 33 Kids. Morgen geht's nach Brasilien.

03.05.2023 12:24

Vermittler und Vermittlerinnen für kommunalpolitische Themen gesucht! Wir gründen eine Redaktionsgruppe, die die Stadtratsbeschlüsse verfolgt und Wichtiges in einer spannenden Weise für andere Bürger und Bürgerinnen aufbereitet. Interessierte sind eingeladen, sich an einem ersten Treffen am Mittwoch, dem 10.Mai um 18:00 im E-Werk Oschatz zu beteiligen. Alternativ könnt ihr euch über nele.werner@ewerk-oschatz.de oder +49 1747 124027 an uns wenden.

23.04.2023 16:02

Am Samstag lud der @Jugendstadtrat Oschatz, anlässlich des earthday ein, die Stadt zu säubern. Wir waren dabei💪 #oschatz #ewerkoschatz #earthday2023

22.04.2023 15:20

Letzten Donnerstag pflanzten Petra Köpping, Dirk Panter, Volkmar Winkler und Anna Zehme im Soziokulturelles Zentrum "E-Werk" Oschatz eine Kornelkirsche. Wir haben heute die Ecke vervollständigt und freuen uns auf das prächtige Gedeihen der neuen Pflanzen.

22.04.2023 10:21

15 Uhr geht unser Dankesnachmittag los. Die ukrainische Community hat gekocht und gebacken und lädt alle HelferInnen und SpenderInnen zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Kinder dürfen selbstverständlich gern mitgebracht werden! Kommt gern vorbei

21.04.2023 18:42

Gestern abend durften wir die Sächsische Sozialministerin Petra Köpping, den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag Dirk Panter sowie den regionalen Abgeordneten Volkmar Winkler im E-Werk begrüßen. Vor der Veranstaltung pflanzten die Abgeordneten, gemeinsam mit einer Oschatzer Jugendstadträtin einen Kirschbaum auf dem Gelände des E-Werkes. Nachdem in der Geschichte des Vereins zahlreiche prominente PolitikerInnen Bäume auf dem Gelände pflanzten, konnte diese Tradition am Veranstaltungsabend fortgeführt werden. Danke fürs Miteinander!

21.04.2023 18:35

Das war ein schöner Abend. Vielen Dank fürs Kommen, das Gespräch und den Baum!

06.04.2023 10:02

Wir machen Urlaub. Vom 07.-16.04. bleibt das E-Werk-Oschatz für Besucher geschlossen. Ihr erreicht uns wie gewohnt ab 17.04. Euch alle frohe Ostern und eine gute Zeit!

05.04.2023 14:02

Wir freuen uns, Ort des Dialogs mit Petra Köpping, Dirk Panter und Volkmar Winkler zu sein

31.03.2023 10:45

Wir bekommen Verstärkung! Yulia Rozumenko wird uns ab kommendem Montag in der integrativen Familienbildung unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

22.03.2023 20:06

Hier die Bilder vom Wochenende

03.03.2023 19:46

Die Ergebnisse des Keramikkurses KOPF HOCH können sich sehen lassen! Aufgrund der Nachfrage findet am 08.03. ein nächster Kurs für Erwachsene statt. Kurzfristig sind nun 2 Plätze frei geworden. Es handelt sich um 2 Termine unter Anleitung. Die Kosten betragen je nach Größe der Figur circa 30 Euro für beide Termine. Schnell eine WhatsApp senden an 01747124027

24.02.2023 17:42

Ein Wahnsinnsprojekt konnten die Kinder und Jugendlichen in dieser 2.Ferienwoche in Oschatz nutzen. 3D Modelle erstellen und drucken, erste Entwürfe mit Adobe am Lasercutter umsetzen, Klamotten bedrucken. All das war möglich im Doppeldeckerbus FabMobil, der durch den ländlichen Raum Sachsens reist. Wir haben Glück und konnten ihn bereits zum zweiten Mal nutzen. Und hoffentlich auch bald ein weiteres Mal. Vielen Dank an @Constitute aus Dresden und die beiden Referenten!!!

22.02.2023 18:48

Die ersten beiden Tage von 4 sind vorbei. Die 3D-Drucker laufen auf Hochtouren, nachdem die Kids 2 Tage hoch konzentriert gearbeitet haben. Der Lasercutter hat die ersten Schilder produziert, T-Shirtfolien wurden vorbereitet. Ein richtig cooles Projekt. Morgen geht's weiter!

18.02.2023 19:49

Ab Mitte März wird wieder gefeiert!

16.02.2023 13:41

Montag geht's los. Wir freuen uns wie verrückt.

11.02.2023 15:28

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende der Schüler und Schülerinnen des Thomas-Mann-Gymnasiums Oschatz. Wohin das Geld fließt, lest ihr im heutigen Artikel der LVZ. DANKE!

08.02.2023 18:30

Ein paar Eindrücke von heute. Ein schöner kalter Tag. Und nun muß der Frühling endlich kommen 🥴

06.02.2023 09:44

06.02.2023 09:44

06.02.2023 09:43

06.02.2023 09:43

06.02.2023 09:39

https://www.youtube.com/watch?v=sBU5tmgLkPs dieses coole Projekt kommt in der zweiten Ferienwoche nach Oschatz und bietet euch viele Möglichkeiten im 3 D-Druck, Klamotten bedrucken oder Lasercutten. vom 20.-23.02. von 10 bis 15 Uhr, immer incl Mittag. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 € incl Mittag. Alter: 12-21 Jahre. Unbedingt anmelden unter 0174 7124027 .

02.01.2023 12:03

Im neuen Jahr warten einige neue Projekte auf Euch. Wir verraten schon mal zwei. Wir werden unseren Jugendtheaterclub professionalisieren und bei der Förderung noch eine Schippe drauflegen. Außerdem findet ihr uns mit dem neuen KULTURMOBIL nach Ostern auch an wechselnden Orten. Dank des @simulplus-Wettbewerbes werden wir mit Skateboards, Stuntscootern, Minirampen, Theaterequipment und Kreativangeboten einmal in der Woche überall da unterwegs sein, wo ihr meint, dass wir hinkommen sollen. Wenn ihr schon einen Wunsch habt, meldet euch einfach bei uns!

30.12.2022 15:34

https://youtu.be/HbKkTJD5N_8

29.12.2022 18:58

Für alle, die nicht genug haben können vom Klassiker am Silvesterabend. Hier eine Regionalausgabe nur für Euch!

28.12.2022 07:05

24.12.2022 14:29

Frohe Weihnachten 🎄