Gartenlunch im Ewerk garten.

Alle Termine und Veranstaltungen

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

27.03.2023

SCHULKINO Checker Tobi
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

28.03.2023

SCHULKINO Checker Tobi
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

28.03.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

28.03.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

28.03.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

28.03.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

28.03.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

28.03.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

28.03.2023

SCHULKINO Into the ice
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

29.03.2023

SCHULKINO Into the ice
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

29.03.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

29.03.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

29.03.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

29.03.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

29.03.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

29.03.2023

Schulkino Lene und die Geister des Waldes
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 23:05

30.03.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

30.03.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

30.03.2023

Schulkino Der Passfälscher
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

31.03.2023

Schulkino Der Passfälscher
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

31.03.2023

SCHULKINO Checker Tobi
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

03.04.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

03.04.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

03.04.2023

Schulkino Alfons Zitterbacke endlich Klassenfahrt
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 23:05

04.04.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

04.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

04.04.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

04.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

04.04.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

04.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

04.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

04.04.2023

SCHULKINO Into the ice
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

05.04.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

05.04.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

05.04.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

05.04.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

05.04.2023

Schulkino Der Passfälscher
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 11:00

06.04.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

06.04.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

06.04.2023

Schulkino Atomkraft forever
Wir sind auch 2023 wieder Partner der sächsischen Schulkinowochen und bieten den Schulen der Region ein vielseitiges Programm. Für jede Vorführung stehen 50 Schülerplätze zur Verfügung. Auf Nachfrage gern mit einem medienpädagogischen Begleitgespräch. TN gebühr 4 € / Schüler Buchungen bitte ausschließlich über www.schulkinowoche.de

09:30 - 23:05

07.04.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

11.04.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

11.04.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

13.04.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

17.04.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

17.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

18.04.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

18.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

18.04.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

18.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

18.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

18.04.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

19.04.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

19.04.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

19.04.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

19.04.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

20.04.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

20.04.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

24.04.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

25.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

25.04.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

25.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

25.04.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

25.04.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

25.04.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

25.04.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

26.04.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

26.04.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

26.04.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

26.04.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

26.04.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

27.04.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

27.04.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

01.05.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

01.05.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

02.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

02.05.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

02.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

02.05.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

02.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

02.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

02.05.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

03.05.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

03.05.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

03.05.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

03.05.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

04.05.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

04.05.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

08.05.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

09.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

09.05.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

09.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

09.05.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

09.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

09.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

09.05.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

10.05.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

10.05.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

10.05.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

10.05.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

10.05.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

11.05.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

11.05.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

15.05.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

15.05.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

16.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

16.05.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

16.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

16.05.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

16.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

16.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

16.05.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

17.05.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

17.05.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

17.05.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

17.05.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

18.05.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

18.05.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

22.05.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

23.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

23.05.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

23.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

23.05.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

23.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

23.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

23.05.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

24.05.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

24.05.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

24.05.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

24.05.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

24.05.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

25.05.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

25.05.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

29.05.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

29.05.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

30.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

30.05.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

30.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

30.05.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

30.05.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

30.05.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

30.05.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

31.05.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

31.05.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

31.05.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

31.05.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

01.06.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

01.06.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

05.06.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

06.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

06.06.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

06.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

06.06.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

06.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

06.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

06.06.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

07.06.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

07.06.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

07.06.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

07.06.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

07.06.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

08.06.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

08.06.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

12.06.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

12.06.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

13.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

13.06.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

13.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

13.06.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

13.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

13.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

13.06.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

14.06.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

14.06.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

14.06.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

14.06.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

15.06.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

15.06.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

19.06.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

20.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

20.06.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

20.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

20.06.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

20.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

20.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

20.06.2023

Nähtreff für Jugendliche
Unter Anleitung können Jugendliche ab 12 Jahren kleine eigene Projekte an der Nähmaschine umsetzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

14:30 - 16:00

21.06.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

21.06.2023

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder
Der Zusatzkurs für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglicht ein Ausprobieren mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Unter Anleitung

15:00 - 16:30

21.06.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

21.06.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

21.06.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

22.06.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

22.06.2023

Kunstkurs für Jugendliche ab 14 J.
Kunstkurs mit Anleitung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Anmeldung erforderlich

15:00 - 17:00

26.06.2023

Makerspace Programmieren
Jugendliche ab 12 Jahren lernen mit Javascript Webseiten zu programmieren. Programmiersprache ist englisch. Eine Anmeldung ist erforderlich, Vorkenntnisse nicht

17:00 - 19:00

26.06.2023

Länderkunde für Familien
Für Familien, Zugezogene, Zugewanderte. Erste Orientierung in deutscher Sprache.

10:00 - 11:00

27.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

13:00 - 15:00

27.06.2023

Spendenlager
Das Spendenlager in der eh. Sammelschiene hat jeden Dienstag von 15-16 Uhr und Donnerstags von 10-12geöffnet. Wir nehmen Alltagsgegenstände für die Küche, kleinteilige Möbel, Spielzeuge und Kinderkleidung entgegen für Zugewanderte. Einfach vorbeikommen.

15:00 - 16:00

27.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

15:30 - 16:30

27.06.2023

Erzählcafé mit UkrainerInnen
Jeden Dienstag können interessierte Menschen mit UkrainerInnen zusammenkommen, Kaffee oder Tee trinken und sich austauschen.

16:00 - 18:00

27.06.2023

Töpferei für Kinder
Kinder zwischen 8 und 16 Jahren lernen unter Anleitung das Modellieren mit Ton. Eine Anmeldung ist erforderlich

17:00 - 18:00

27.06.2023

Offenes Keramikatelier
Das offene Atelier ist für alle Erwachsenen (ohne Kinder!) geeignet, die bereits mit Ton arbeiten können und keine Anleitung benötigen. Eine Anmeldung ist sinnvoll unter 01747124027

18:00 - 20:00

27.06.2023

Kinderkunstkurs (8-13 Jahre)
Kinderkunstkurs ab 8 Jahren. Unter Anleitung übt ihr an verschiedenen Projekten und mit diversen Techniken. Anmeldung erforderlich unter 0174 712 40 27

15:00 - 16:00

28.06.2023

Mittwochsmaler
offene Werkstatt ab 16 Jahren. Einfach vorbei kommen und eigene Ideen umsetzen

16:00 - 18:00

28.06.2023

Kindertheatergruppe SAUSEWINDE (3-5 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:00

28.06.2023

Volxküche
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kochen gemeinsam vegan und vegetarisch und tauschen sich über Möglichkeiten demokratischen Engagements aus. Selbstkostenpreis von 3 € ist erforderlich.

17:00 - 20:00

28.06.2023

Wohnberatung für Geflüchtete
Die Kontaktstelle Wohnen aus Leipzig berät Geflüchtete bei der Wohnraumsuche und allen damit zusammenhängenden Fragen. Bitte Termin vereinbaren über info@kontaktstelle-wohnen.de

10:00 - 12:00

29.06.2023

Kindertheatergruppe ENERGIEWIRBEL (6-9 Jahre)
Die Kids lernen erstes Spielen auf der Bühne. Anmeldung erforderlich. Neuaufnahme immer erst nach den Aufführungen neu möglich.

16:00 - 17:30

29.06.2023