Als PDF downloaden

Liebe Oschatzer und OschatzerInnen,

das Oschatzer Bündnis versteht sich als Schnittstelle zwischen den zahlreichen OschatzerInnen, die spenden oder anpacken möchten, den Vereinen als Unterstützer und der
Stadt Oschatz, sowie dem Landratsamt. Unser Ziel ist eine passgenaue Hilfe vor Ort, die die
Kräfte bündelt, niemanden überfordert, aber auch niemanden bremst in seinem Drang nach Unterstützung.

INTEGRATION VOR ORT

Soziokulturelles Zentrum E-Werk Oschatz:

Integrationsfussball für Erwachsene – Montags 19.00 bis 20.30 Uhr (NOCH BIS ENDE April 2025)

Nähtreff, jeden 2. Montag von 15 – 16.30 Uhr

Keramikworkshops für Kinder & Jugendliche – Dienstags ab 15.30 Uhr

Kreatives Gestalten für ukrainische Kinder – jeden 2.Mittwoch ab 15 Uhr

Kinderkunstkurs – mittwochs von 14.30 – 16 Uhr, zweiwöchentlich

niedrigeschwelliger Sprachkurs für alle, die auf einen Sprachkurs warten – jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr

0174 7124027 oder per E-Mail an anja.kohlbach@ewerk-oschatz.de.

REGIONALE SPENDENAKTIONEN

Achtung – unser Spendenlager schließt zum 28.02.2025 – wir nehmen keine Spenden mehr an. Eine Abholung der restlichen Dinge ist noch bis Ende März möglich

GELDSPENDEN

Für individuelle Bedarfe der Familien sind wir auch auf Geldspenden angewiesen. Gern können Sie unsere Arbeit auch finanziell unterstützen über:

Jugend-, Kultur- & Umweltzentrum e.V. / E-Werk Oschatz

IBAN: DE 10 86055592 22 000 23 661

WELADE8LXXX (Sparkasse Leipzig)

Spendenzweck laut Satzung: Völkerverständigung / Ukraine

FRIEDENSGEBET

Als öffentlich sichtbares Zeichen der Solidaritätsbekundung lädt die Kirchgemeinde ab sofort jeden Montag 18.30 Uhr alle Menschen der Region in die Aegidienkirche zum Friedensgebet und freut sich über zahlreiches Erscheinen!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!

Im Namen des Oschatzer Bündnis für Demokratie, Toleranz & Menschlichkeit, c/o Lichtstrasse 1, 04758 Oschatz

Als PDF downloaden